PINK!

Aktiv gegen Brustkrebs

Wir begleiten Sie menschlich und kompetent.

Wie schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Wir sind PINK!. Ein ärztlich geführtes online Angebot für Frauen mit Brustkrebs. Wir wollen Ihnen in dieser schwierigen Situation helfen. Wir geben Ihnen die Informationen und Empfehlungen, die für Sie jetzt besonders wichtig sind.

Ärztin und Patientin
Illustration Fachkreise

PINK! für Fachkreise

Das bietet PINK!

PINK! Coach

PINK! Coach

Die App und DiGA leitet Sie individuell an, selbst aktiv zu werden

Mehr zur App
Brustkrebs erklärt

Brustkrebs erklärt

Der Infobereich klärt fachlich fundiert, aber verständlich auf

Zum Infobereich
PINK! Leben

PINK! Leben

Der Online-Kurs reduziert die psychische Belastung

Mehr zum Online-Kurs
"Frag doch mal PINK!"

"Frag doch mal PINK!"

Die interaktive und kostenlose Webinarreihe mit Fachexperten

Mehr zu den Webinaren
PINK! Kongress DIGITAL

PINK! Kongress DIGITAL

Der jährliche Online-Kongress für Patientinnen und ihre Angehörigen

Mehr zum Online-Kongress

Aktuelles

Online-Studie zum psychoonkologischen Kurs PINK! Leben

Online-Studie zum psychoonkologischen Kurs PINK! Leben

Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie kann der psychoonkologische Online-Kurs PINK! Leben kostenfrei von Brustkrebspatientinnen genutzt werden. 

Mehr erfahren
Prof. Dr. Pia Wülfing zu Gast im Podcast "Hirn & Hupen"

Prof. Dr. Pia Wülfing zu Gast im Podcast "Hirn & Hupen"

PINK!-Gründerin Prof. Dr. Pia Wülfing war kürzlich zu Gast im Podcast “Hirn & Hupen” von Miyabi Kawai und Vreni Frost. In ihrem wöchentlichen Podcast sprechen die beiden Gastgeberinnen offen und ohne Tabus über Themen rund um Psyche und Sexualität des weiblichen Körpers. Wir freuen uns sehr, dass wir die Mission dieser beiden Freundinnen unterstützen durften, Frauen in ihrer Individualität zu stärken.

In der neuesten Podcast-Folge stellt Prof. Dr. Pia Wülfing die Arbeit unseres Teams vor und informiert über Brustkrebs im Allgemeinen. Sie spricht über mögliche Risikofaktoren, Therapieansätze und den Umgang mit der psychischen Belastung durch die Diagnose. Wir laden euch herzlich ein, reinzuhören und freuen uns auf eure Rückmeldungen und Likes.

Prof. Dr. Pia Wülfing zu Gast bei der Deutsche Diabetes-Hilfe

Prof. Dr. Pia Wülfing zu Gast bei der Deutsche Diabetes-Hilfe

In der aktuellen Folge Doc2Go von der Deutsche Diabetes-Hilfe e.V. geht es diesmal nicht nur um Diabetes, sondern auch um Brustkrebs. Darin sprechen Prof. Dr. Ulrike Detmers, Dr. Jens Kröger und Prof. Dr. Pia Wülfing über die Gemeinsamkeiten der beiden Krankheiten und welchen Einfluss diese auf das Leben haben.

CME-Webinare rund um DiGA​

CME-Webinare rund um DiGA​

Prof. Dr. Pia Wülfing wird im jeweiligen Webinar die App PINK! Coach vorstellen und kurz erklären, was eine DiGA ist bzw. wie sie verordnet werden kann. Im Anschluss des Webinars wird es eine Leistungskontrolle geben. Für das Webinar und die erfolgreiche Leistungskontrolle erhalten Sie insgesamt zwei CME-Punkte.

Mehr erfahren

Das ist PINK!

Die wichtigsten Fakten auf einen Blick

Kompetent

PINK! ist eine ärztlich geführte Plattform.

Menschlich & persönlich

Wir sind in dieser schwierigen Situation für Sie da und bieten Orientierung und Aufklärung.

Werbefrei

Unsere Seite ist frei von Werbung.

Datensicherheit

Wir garantieren hohe IT-Sicherheitsstandards und geben keine Daten an Dritte.

Wissenschaftlich fundiert

Unsere Angebote wurden leitlinienkonform von Experten entwickelt.

Unabhängig

Wir sind fachlich unabhängig. Wir erhalten keinerlei Unterstützung z.B. von der pharmazeutischen Industrie.

Unsere Mission

Prof. Dr. Pia Wülfing

“Ich bin Ärztin (Gynäkologin) und habe mich seit 20 Jahren auf das Thema Brustkrebs spezialisiert.”

In den Brustzentren, in denen ich tätig war, habe ich jeweils die Onkologie geleitet, mich also um den Bereich medikamentöse Tumortherapie, Chemotherapie, Antihormontherapie, Antikörpertherapie, Studien etc. gekümmert. Auch in der Forschung habe ich mich intensiv mit dem Thema Mammakarzinom beschäftigt. Thema meiner Habilitation war die Entwicklung neuer Medikamente gegen Brustkrebs.

Die Idee zu PINK! ist aus meiner langjährigen klinischen Erfahrung entstanden. Ich habe in den Erstgesprächen immer wieder bemerkt, dass meine Patientinnen in ihrer großen Not im Internet nach haltgebenden Informationen suchen, bis im Brustzentrum ihre drängendsten Fragen beantwortet werden. Daraus ergibt sich aber wirklich oft mehr Verwirrung und Verunsicherung als Trost oder Klarheit. Viele Patientinnen (und auch Angehörige) fühlen sich überfordert und allein gelassen. Und in der Hektik des Klinik-Alltags ist meist zu wenig Zeit für ausführliche Gespräche und Zuwendung. Wie sehr eine Krebsdiagnose auch eine Familie belastet, erinnere ich selbst nur zu gut: Als ich 9 Jahre alt war, ist meine Mutter an Krebs erkrankt. Ich selbst bin Mutter von zwei Kindern.

Weiterlesen Weniger zeigen

Testimonials

Anführungszeichen

Pink Website und die Pink! Coach App beides ist ein großartiges Empowerment-Instrument für Menschen mit Brustkrebs mit Information und Begleitung!

Dr. Daniela Rezek
Dr. Daniela Rezek

Chefärztin der Klinik für Senologie/Ästhetische Chirurgie, Evangelisches Krankenhaus Wesel

quote-icon-pink

Ich bin total begeistert von der App. Jeden Tag werde ich gepusht, mich zu bewegen und  mir Gedanken über die richtige Ernährung zu machen. Besonders wertvoll empfinde ich die Meditation. Endlich erlange ich darüber innere Ruhe und mehr Energie für den Alltag. 

Nina Behrens
Nina Behrens

Patientin

Anführungszeichen

Im Zeitalter der digitalen Medien wird es dringend Zeit, dass diese auch in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit einer Krebserkrankung einziehen. Hier ist die App PINK! Coach ein bedeutsames Instrument, die Betreuung zu optimieren und dadurch die Therapieziele effektiver zu erreichen, Nebenwirkungen zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern!

Prof. Dr. med. Michael Patrick Lux
Prof. Dr. med. Michael Patrick Lux

Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Frauenklinik St. Louise Paderborn

Preise

PINK! in der Presse

Ihre Ansprechpartner bei Fragen

das Support-team

Nicole Rose, Sarah Sparolin und Silvio Jungnickel

Telefon: 
+49 40 468 9808 63
(Montag bis Freitag: 09:00-15:00 Uhr)
Shopping Basket
Inhalt